Wirt sucht Witwe

1907 erschien im „Neuen Wiener Journal“ folgende Kontaktanzeige:

Um welchen Wirt in Stinkenbrunn es sich handelt, geht aus der Anzeige nicht hervor.

Die Motivation des Ehewerbers sind klar: Er braucht eine Frau im Betrieb, die auch Geld mit in die Ehe bringt. Im Gegenzug verspricht er die Ehe. Er weiß, dass es für „ältere Mädchen“ und Witwen oft schwer ist, einen Mann zu finden. Mit dem Kennwort stellt er noch einmal klar: es geht um „wirtschaftlich“, also ein Geschäft, nicht um Liebe und Zuneigung.

Solche Eheanbahnungen waren damals durchaus üblich. Mit einen „älteren Mädchen“ waren schon Frauen über 25 Jahren gemeint.

Quelle: Neues Wiener Journal – 19071109 – Seite 20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s