Am Steinbrunner Gemeinschaftshaus befindet sich an der Außenmauer ein "Hauszeichen". Genau genommen handelt es sich dabei um mehrere Reliefs, die Figuren und Ornamente zeigen und mit der Jahreszahl 1672 versehen sind. Ein Mann sitzt auf einem Weinfass, darüber ist eine Figur dargestellt, die ihre Füße in den Händen hält ("Springer"). Neben dem "Fasslreiter" stehen zwei … Ein neuer Blick auf den „Fasslreiter“ weiterlesen
1672
1933: Unser „Fasslreiter“ sollte ins Landesmusuem
Zum Glück ist daraus nichts geworden. Im Jahr 1933 schrieb der Arzt und leidenschaftliche Landeskundle Dr. Hautmann an Dr. Barb, dem Leiter des Landesmuseums in Eisenstadt: „In Stinkenbrunn befindet sich auf einem alten der Gemeinde gehörigen Haus in der Ortsmitte nächst der kleinen Kapelle ein stark übertünchtes Relief, das in grob bäuerlicher Manier ein Weinfass … 1933: Unser „Fasslreiter“ sollte ins Landesmusuem weiterlesen