1926: Und der flüchtige Mörder bestellte im Gasthaus ein „Kracherl“

Die Geschichte der Jagd auf den Mörder Wiedemann, der in Steinbrunn vorübergehend ausspannen konnte - auch ohne Socken und Schuhe. Lesen Sie die Zeitungsartikel aus dem Jahr 1926 im O-Wort: Auf der Jagd nach dem Mörder Wiedemann. Zweimal umzingelt und den Gendarmen entsprungen. Seit einer Woche jagen die niederösterreichischen Gendarmen nach dem Mörder von Pfaffstätten, … 1926: Und der flüchtige Mörder bestellte im Gasthaus ein „Kracherl“ weiterlesen

1929: Zwei Arbeiterradvereine in Steinbrunn

1923 wurde in Steinbrunn der erste Arbeiterradverein gegründet (siehe Blogbeitrag hier). 1929 waren es schon zwei. Der "alte" in Steinbrunn Ort und ein jüngerer in der Neuen Siedlung, damals Werkskolonie (mit "Werk" ist das damalige Braunkohlenbergwerk gemeint). Der "ARV Brüder der Gleichheit" und der "ARV Glück-auf" sind Vorläufer des ARBÖ. Hier ein Eintrag aus dem … 1929: Zwei Arbeiterradvereine in Steinbrunn weiterlesen