1895: Hochwürden wird beschuldigt

Ein Geistlicher und die Finanzen. 1895 liefen gegen den Pfarrer von Steinbrunn Erhebungen wegen "Ordnungswidrigkeiten" bei der Verwaltung der Pfarrpfründe. Pfarrer erhielten früher kein Gehalt, sondern waren auf die Einnahmen aus den der Pfarre gehörenden Liegenschaften und Rechten angewiesen. Daher war die Verwaltung dieser Pfarrgründe auch eine wichtige Aufgabe des Pfarrers. Um das Jahr 1895 … 1895: Hochwürden wird beschuldigt weiterlesen

Der Großbrand von 1895

Im Herbst 1895 zerstörte ein Großbrand fast ganz Steinbrunn. Da konnte auch die damals noch junge Feuerwehr wenig ausrichten. Im 19. Jahrhundert hatte es zuvor schon zahlreiche Großbrände im Dorf gegeben (siehe diesen Blogbeitrag). Ein Übergreifen eines Brandes von einem Haus auf das andere konnte mit den damaligen bescheidenen Mitteln kaum verhindert werden. 1888 wurde … Der Großbrand von 1895 weiterlesen