1892: Eine Liste der Gewerbetreibenden

Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts kam es zu einer Blüte der Gewerbe. Auch für Steinbrunn werden viele, kleine Gewerbebetriebe gemeldet.

Ein Katalog aus dem Jahr 1892 nennt folgende Gewerbe (auf ungarisch und französisch) und die Steinbrunner Inhaber. Es finden sich viele bekannte Steinbrunner Familiennamen, aber auch einige Namen, die es heute in Steinbrunn nicht mehr gibt.


Maurer — Macons:
Adura Ján., Frachs Józs., Franta Lőrincz, Looba József, Looba Mátyás, Ullrich Ferencz, Ullrich Mátyás.

Zimmerleute — Charpentiers:
Grausser Miklós.

Tischler — Menuisiers:
Gludovatz Péter, Márold Ottó.

Wagner — Charrons:
Schleisits Mátyás.

Getränke-Ausschänker — Débits de boissons:
özv. (=Witwe, Anmerkung) Müllner Borbála.

Tapezierer und Decorateure, Wagen-Fabrikanten, Carrossiers:
Wacha Antal.

Wirthe — Cabaretiers:
Gruber János, Ulrich Ant.

Restaurateure und Hoteliers — Restaurateurs et aubergistes:
Kopriszlovits Ágost.

Schmiede:
Reithofer Józs., Wirth Ant.

Fleischhauer:
Adura János, Seedoch József, Stanits Mátyás.

Bäcker:
Adura Gáspár, Gludóvátz József, özv. Mergolits Katalin.

Genossenschaften:
Büdöskúti tak. és segélyegyleti szövetkezet.

Herren-Schneider:
Gludovatz Ferencz, Mansberger Frigyes. Mitrovics Márton.

Gemischtwarenhändler:
Figdor Zsigmond, Gludovátz Mátyás, Moses Ignácz, Schneider József, Schneider Vilmos.

Insgesamt werden 35 „Gewerbebetriebe“ aufgelistet. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s