Die Raaberbahn fährt durch den Steinbrunner Hartl-Wald. Heute gibt es dort keine Bahnbrücke mehr. Bis 1931 bestand dort eine hölzerne.
Aus einem Zeitungsbericht:
Stinkenbrunn. Am 25. April brannte die hölzerne Eisenbahnbrücke im Hartl-Wald, Eigentum der Raab—Oedenburg—Ebenfurther Eisenbahn, gänzlich ab. Der Brand war, wie einwandfrei festgestellt werden konnte, durch Funkenflug entstanden. Die Feuerwehren und die Bahnarbeiter von Neufeld und Müllendorf beteiligten sich an der Löschaktion, die besonders schwierig war, da erst durch eine Lokomotive von Neufeld Wasser zur Brandstelle gebracht werden mußte. Die Eisenbahnverwaltung erleidet durch den Brand einen Schaden von ungefähr 12.000 Schilling.
Anmerkung: Es wurde wieder eine Brücke errichtet, die später gesperrt und erst in den 1980er Jahren abgetragen wurde. Die Brücke befand sich im Bereich der langgestreckten Kurve, etwas oberhalb des Schießplatzes.
Quelle: Alpenländische Rundschau 9. Mai 1931, 25.