Nach dem Umbau des ehemaligen Dorfgasthauses zum Stinkenbrunner (dann Steinbrunner) Gemeinschaftshaus wurde eine Serie von Fotos der neuen Räume angefertigt. Eine bekannte Aufnahme aus der Waschküche habe ich über ebay erstanden.
Zur Datierung: Das Foto enthält auf der Rückseite nur die Nummer „40442“ und keine Datierung. Es wurden mehrere Abzüge der Aufnahme erstellt, darauf deutet vermutlich der mit Bleistift geschriebene Eintrag auf der Rückseite hin: „10cm 4x 30cm #“. Aus einem Artikel in der „Burgenländischen Freiheit“ vom September 1956 wissen wir, dass zu diesem Zeitpunkt die Waschküche schon in Betrieb war. Die Aufnahme könnte daher Mitte oder Ende1956 entstanden sein.
Der vorliegende Abzug diente vermutlich als Druckvorlage für eine Zeitung, da die Konturen auf dem Foto händisch mit einem Stift nachgearbeitet wurden. Das geschah früher – ohne die Möglichkeiten einer Bildbearbeitung – in den Zeitungsdruckereien.
Zum Fotografen: Der Abzug enthält keinen Hinweis auf den Fotografen. Es handelt sich aber mit Sicherheit um einen Berufsfotografen, vermutlich einen Zeitungsfotografen. Das Foto ist komponiert und „gestellt“, die Personen also bewusst in dieser Weise angeordnet. Die Dargestellten stehen auf einer Linie, sodass der Fotograf genau auf diese Tiefenebene die Schärfe einstellen konnte.
Zur Darstellung: Auf dem Foto ist die Waschküche des Gemeinschaftshauses zu sehen, die aber im Vordergrund seltsam leer wirkt. Der Fotograf dürfte mit dem Rücken an der Wand gestanden sein. Es sind vier Frauen und ein Mann zu sehen. Rechts stehen zwei Waschmaschinen gleichen Typs, daneben (hinter dem Mann) dürfte eine Schleuder montiert sein. Links steht eine weitere, größere Waschmaschine oder ein Trockner, weiter vorne offenbar eine weitere Schleuder. Im Vordergrund stehen links metallene Wäschewägen und rechts ein Wäschekorb.
Alle Personen sind mit typischen Tätigkeiten in der Waschküche dargestellt.
Bemerkenswert ist, dass ausgerechnet der einzige Mann am Foto offenbar gerade eine Waschmaschine in Betrieb nimmt. Die Botschaft: Wer kennt sich mit den vielen Knöpfen und Einstellungen aus: Der technisch begabte Stinkenbrunner Mann!
Dieser Mann trägt keine Arbeitskleidung, sondern ganz leger ein Kurzarmhemd und eine Armbanduhr (hoffentlich wasserfest…), während alle Frauen Gummistiefeln oder Arbeitsschuhe, Strümpfe, Röcke, Blusen und darüber noch Schürzen angezogen haben.
Die beiden Frauen links tragen Kopftücher. Wäsche, gar Schmutzwäsche, ist am Foto kaum zu sehen. Der einzige „private“ Gegenstand ist der geflochtene Korb, den die Frauen links in den Wäschewagen gestellt haben.
Die Waschküche wirkt blitzblank (spiegelnde Bodenfliesen!) und für die damalige Zeit hochmodern: komplizierte Geräte, Wasseranschlüsse, Stromkabel, die metallenen Wäschewägen, verschiedene Schalter an der Wand, die moderne Lampe an der Decke und die Uhr über der Tür (die Uhrzeit ist nicht erkennbar).
Ein tolles Foto!
Quelle: Foto-Archiv; Burgenländische Freiheit, NR.40, 30.9.1956, 26.Jahrgang, Seite 5