Die Gründung der Milchgenossenschaft 1926

Im Dezember 1926 wurde die „Milchgenossenschaft in Stinkenbrunn registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ gegründet.

Zweck: Im Auftrag und auf Rechnung der Genossenschafter die erzeugte Milch zu verarbeiten und zu verwerten. Der „Kleinverschleiß“ der Milch durfte aber nur  in Stinkenbrunn erfolgen. Der Gründungsvorstand bestand aus sechs Mitgliedern: Ludwig Franta als Obmann, Gottfried Ullrich als Obmannstellvertreter sowie Stefan Palkovits (Nr. 10), Stefan Palkovits (Nr. 32), Franz Ibeschitz und Johann Ibeschitz.

Quelle: Landesamtsblatt für das Burgenland, 1926, ÖNB

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s