Der deutschsprachige Wikipedia-Eintrag über den Ort Steinbrunn unterscheidet sich in vielen Punkten vom ungarischen über Büdöskút. So finden sich in der deutschsprachigen Version keine bedeutende Persönlichkeiten, die aus Steinbrunn stammen. Im ungarischen Eintrag jedoch schon – und zwar einer: Glavanich Gáspár horvát költő-író itt született.
Zu deutsch: „Hier wurde der kroatische Dichter Gáspár Glavanich geboren.“ In Steinbrunn ist dieser Gaspard (Kaspar, auch Gaspar) Glavanic, der hier 1833 geboren wurde, weitgehend vergessen sein. In Hornstein erinnert man sich noch gerne an den dort tätigen Pfarrer, der als Spracherneuerer und Vordenker der burgenländischen Kroaten bezeichnet wird.
Er starb 1872 in Hornstein. Und zwar an den Folgen einer Jagdverletzung.
Eine kurze Biografie findet sich auf der kroatischen Wikipedia-Seite.