1905: Radlertreffpunkt Stinkenbrunn

Um 1900 war Radfahren eine Trend-Freizeitaktivität (für Männer), vergleichbar mit dem Motoradfahren heute. Ein Fahrrad war modern und auch für bürgerliche Kreise erschwinglich. In Wien bestanden rund 20 Radfahr-Verein, die in den Sommermonaten jedes Wochenende zu Touren ausrückten. Steinbrunn, damals noch als Büdöskut (Stinkenbrunn) in Ungarn gelegen, war damals für die Wiener Radler ein beliebtes … 1905: Radlertreffpunkt Stinkenbrunn weiterlesen

1950: Am Dreikönigstag wurde Fußball gespielt – im Freien!

In den Nachkriegsjahren war Fußballspielen für viele junge Steinbrunner Männer die einzige Freizeitbeschäftigung. Auch im Winter wurde trainiert und gespielt - natürlich im Freien, egal wie kalt es war oder ob der Boden durch den Frost hart wie Beton war. Am Dreikönigstag 1950 fuhr die Mannschaft zu einem freundschaftlichen Kick nach Trausdorf. Mit den Gastgebern … 1950: Am Dreikönigstag wurde Fußball gespielt – im Freien! weiterlesen

1961: Zuschauer-Schlägerei am Sportplatz

Wenn es um den Steinbrunner-Fussball geht, verstehen die richtigen Steinbrunner-Fans keinen Spaß – schon gar nicht am eigenen Sportplatz. Bei diesem Landesliga-Spiel gegen Mattersburg aus dem Jahr 1961 flogen viele Fäuste. Die "Burgenländische Freiheit" berichtete (noch heute behaupten manche in Steinbrunn, auch der Reporter wäre von den Mattersburgern gekauft worden):   ASKÖ Steinbrunn – Mattersburg … 1961: Zuschauer-Schlägerei am Sportplatz weiterlesen

Steinbrunner bei Billard-Junioren-WM

Presseaussendung der Landesregierung, 19. August 2015: LH Niessl verabschiedete Burgenlands ersten Junioren-Billard-WM-Teilnehmer 19.08.2015 Nachwuchsspieler Patrick Butora aus Steinbrunn vertritt Österreich bei Billard-Junioren-WM in Südkorea *** Erstmals ist das Burgenland – und Österreich – bei einer Junioren-Billard-WM vertreten. Heute, Mittwoch, verabschiedete Landeshauptmann und Sportreferent Hans Niessl den burgenländischen Nachwuchsspieler Patrick Butora; der 20-Jährige Steinbrunner wird bei … Steinbrunner bei Billard-Junioren-WM weiterlesen