1476: Das Geständnis des Wegelagerers Kochlöffel

In Bearbeitung!

Item hie ist vermerckt die bekanntnus, die der Hansel Kochloffell tan hat nach Cristi geburt M’° CCCO LXXVI. jar, am nächsten mitíchen nach Johannis Baptiste.
Item er hatt bekant, das er vnd sein gesel, der Stadel von Sand Jorgen, ein ros habenn genomen vnder dem Harnnstein dem Kriechpaum vnd Thoman fuererin von Odemburg am phincztag vor Sand Johannstag in dem obgeschriben jare (jún. 20.).
Item mer hatt er bekannt, das er vnd sein gesell, der Stadel, haben genomen ein ros enhalb Stinckenprun, als die stras gen Odemburg geet bei dem Hartt, des ist wol sechs wochenn vnd dasselbig ros haben sie geben dem pharrer von Weigeldarff vmb XIIII sol. den.
Item mer hat er bekant, das er vnd sein gesellen, irer XIIII, die mit namen hernach geschriben stent, haben genomen III ros aus XII wagen vnd XXXII hasennpalg, die haben sie geben zu kauften dem Kurzner zw der Eisereinstat auch auff dem Hartt den vngeren vnd sie haben dem Kristoff II ros geben vnd sie haben das ein behalttenn.
Das sind die gesellen gewesenn
item der Marchel Mandl von Sand Jorgen, des Marckgrafen knecht Kolman, Sebald des Leroch knecht, Wolfgang Einrosß des Kristoffenn knecht, der da ist gewesen zw der Eisereinstat des Heinrichen knecht, Fuchsll des Peter Fechter knecht, der Steten Behem, Rupll des Fechter knecht vnd mer II knecht, die diezeitt dienst haben gehabt in der Eisereinstat, der ein ist genantt Wolfgang von Guns.
Item mer hat er bekant, das er selbvierder hat genomen von einem wagen auff dem Hartt den von Ödemburgk ein news armbrost vnd ein tartschell vnd ein rock vnd dabei sind gewesen mit namen :
Fuchsll, Caspar, der bei dem Schrometen Liendlen ist gewesen, vnd der Stephel schuester von Prespurgk, der zw herbrig ist bei dem Andre Pawren in der Obern gassenn bei Sand Michel.
Item mer hat er bekannt, das er selbachtter hat genomen den Odenburgeren acht ochsenn aus einem schock in den vellicht vnd ist geschehen aus der Eisereinstat vnd sind das sein gesellenn gewesenn mit namen :
Marckgraff vnd sein knecht, der Partll Kolman, Sebaltt des Leroch knecht, Wolfgang des Kristoffenn knecht, des Fechter knecht vnd der Ruppll.
Item die ochsen sind vorkaufft Warden: II ochsen haben sie vorkaufft zw Tundolskirchen einem fleischker vmb V fl.
Item II ochsen haben sie vorkawfft gen Stinkenprun vnd gen Pescharenn II einem fleischker vnd II gen Czilgental vnd von demselbigen geltt hatt ider geben dem KristoffI ortt den.
Item der Haberdur von Milichdarff, der ist ir wirtt gewesenn vnd die ochsen sind bei im gestandenn

Quelle: Sopron szabad királyi város története (Házi Jenő) Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. II. rész, 6. kötet, Pótkötet a I. rész 1-7, és a II. rész 1-5. köteteihez az 1278-1526. évekből. (Sopron, 1943.)TARTALOM203, 265.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s