Neues von Maurus Mezei

Einige biographische Ergänzungen zum Eintrag des vergessenen Steinbrunner Literaten Maurus Mezei, über den hier schon berichtet wurde.

Die Matriken der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien (abrufbar über gen-team) enthalten einige weitere Daten zur Biografie von Maurus Mezei:

  • Maurus/Moritz Mezei’s Ehe mit Margarethe Neufeld war nicht sein erste. Am 23. Mai 1915 heiratete er Sidonia (Szydonia) Pollizer. Diese Ehe wurde am 10. Oktober 1921 in Wien geschieden (Nr 5990, 271). Sidonie Pollizer (Pollitzer) wurde am 13. März 1891 in Stampfen (Stupava in der Slowakei, damals Königreich Ungarn) geboren. Sie arbeitete als Buchhalterin und wohnte 1922 in der Lustkandlgasse 4 im 9. Wiener Bezirk.
  • Am 29. Juli 1923 heiratete Maurus Mezei im Stadttempel in Wien Margarethe Neufeld.
  • Am 12. März 1934 ließ sich ein Karl Mezei aus Steinbrunn von Laura Neufeld – vielleicht eine Verwandte von der zweiten Frau von Maurus – aus Neudörfl scheiden; das Paar war am 12. August 1912 getraut worden (Nr 5989, 57). Karl Mezei könnte ein Bruder von Maurus/Moritz Mezei gewesen sein. Karl Mezei heiratete 1935 Johanna Abraham in Wien/Landstraße.
  • Maurus Mezei wurde in Auschwitz ermordet. Es wird ihm aber am Grabstein seiner Frau Margarethe Mezei gedacht: Zentralfriedhof, Tor IV, Gruppe 21.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s