Ein 1686, also drei Jahre nach der Türkenbelagerung von Wien 1683, verfasstes Buch berichtet über die „Türken und Tartarn“:
Specification der von den Türken in Asche gelegten Örter:
Die namhaffte in Brand gesteckte Oerter wie solche von Wien aus einer Specification übersandt worden seyn folgende … Unterwaltersdorff Pottendorff …Waltersdorff Schönau Sigersdorff Wintpassing … Stinckenbrun …. und andere mehr.1
Auffallend ist, dass in der langen Liste von Ortschaft direkte Nachbarorte von Steinbrunn, etwa Neufeld, Zillingtal oder Müllendorf nicht genannt werden. Es kann daraus geschlossen werden, dass die Schäden („in Asche gelegt“) in Steinbrunn vergleichsweise besonders schwer waren.
1 Alt und Neu Pannonia, Oder Kurz-Verfaßte Beschreibung Des Uralten Edlen Königreichs Hungarn,: Als der allgemeinen Christenheit considerablen Schutz- und Vor-Mauer, Von mehr dann 1000. Jahren hergeholet, von Paul Conrad Balthasar Han, Bleul, 1686 – 544.