In Bearbeitung!
An Lignit wurde in dem Kohlenwerk in Stinkenbrunn, Sr Durchlaucht dem Fürsten Eszterházy gehörig und an die Herrn Figdor & Söhne und Herrmann Wittgenstein verpachtet, in der Periode 1860-1862 eine Gesammt-Ausbeute von 2.278 010 Centner Kohlen und 377.300 Centner Kohlenschiefer gewonnen. Beschäftiget waren durchschnittlich 280 Personen, unter welchen sich im J 1862 eine leichte Verunglüdung ereignete. Als Wasserhebemaschinen standen 1 Dampfmaschine und 2 Pferdegöppel im Gebrauche Das Productions Ergebniß zeigt eine von Jahr zu Jahr sich wiederholende Abnahme.
Quelle: Bericht der Oedenburger Handels- und Gewerbe-Kammer an das hohe k.k. Handelsministerium über die Zustände der Industrie und des Handels in den Jahren 1860, 1861 und 1862, A. Reichard, 1863